Digitalisierung: Veranstaltungsangebote September 2025

Angebote der Zentren im Netzwerk von Mittelstand-Digital deutschlandweit im September 2025

13.08.2025

Nutzen Sie und Ihre Mitgliedsunternehmen die kostenlosen Angebote und nehmen Sie an den Veranstaltungen der verschiedenen Zentren im "Netzwerk Mittelstand-Digital" für kleine und mittlere Unternehmen teil.

Wollen Sie keine Information mehr verpassen? Abonnieren Sie den Newsletter vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe. Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung

Weitere Informationen zum Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe und seinen kostenfreien Angeboten finden Sie auf www.smarte-kreislaeufe.de

Angebote vom Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe

Dienstag, 16. September 2025

KI & Compliance - Rechtssicher arbeiten mit dem AI Act

 

Angebote der Zentren im Netzwerk von Mittelstand-Digital deutschlandweit

Dienstag, 2. September 2025

In 2 Stunden zur eigenen KI-Richtlinie

Wissensmanagement mit Methode: So bleibt wichtiges Wissen nicht auf der Strecke

„Textgenerierung & Storytelling mit KI – KI für den Arbeitsplatz“

Künstliche Intelligenz verstehen und Anwendungsmöglichkeiten entdecken

IoT & KI Wissensbits: Nutzung von Produktionsdaten – von der Masse in die Relevanz

EU AI Act kompakt: Online-Informationsveranstaltung

Grundlagen des Wissensmanagements

KI im Marketing – Content Creation per Algorithmus

Technikfolgenabschätzung: Auswirkungen von KI-Systemen erkennen und bewerten

Schritt für Schritt komplexe Datenmengen nutzbar machen

 

Mittwoch, 3. September 2025

Unternehmen der Zukunft – Ressourceneffizienz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Wertschöpfung

 

Donnerstag, 4. September 2025

Schlauer in Wertschöpfungsnetzwerken arbeiten – KI & automatisiertes Monitoring im Vertrieb

Mission Possible – Der Notfallplan

 

Freitag, 5. September 2025

KI kurz informiert - KI in der Ausbildung

 

Dienstag, 9. September 2025

Cloud-Booster für KMU

KI-basierte Robotik für die flexible Produktion – Innovative Anwendungen und Lösungen

Ökobilanzierung: Eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen!

Widerstand zwecklos? Change Management einfach erklärt

 

Mittwoch, 10. September 2025

Unternehmen der Zukunft – Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Mehrwert freiwilligen Engagements

Von alten Hasen lernen - Methoden und Technologien für den Erfahrungstransfer

Kommunikation als Schlüssel zur Informationssicherheitskultur

Digitales Lernen in Organisationen – erste Schritte und praktische Tools

 

Donnerstag, 11. September 2025

Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsvorhaben in Unternehmen

 

Freitag, 12. September 2025

KI kurz informiert - KI-Tools für Unternehmen

KI in Aktion – Ein Erfahrungsbericht zur Chatbot-Integration

 

Dienstag, 16. September 2025

Das Enterprise Metaversum: In einer virtuellen Umgebung zusammenarbeiten und Kontakte pflegen

IoT & KI Wissensbits: Datengetriebene Geschäftsmodelle: informationsorientiert und dem Kundennutzen angepasst!

Wissensmanagement mit strukturierten Wikis unterstützen

Künstliche Intelligenz im Marketing: Content Creation per Algorithmus

Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung

KI-Anwendungen mit Cloud-Technologien realisieren

Schritt für Schritt zu mehr Informationssicherheit

 

Donnerstag, 18. September 2025

Daten schützen, Unternehmen stärken: Anleitung zur schrittweisen Umsetzung

Ethik für KI – Risiken verstehen und Verantwortung übernehmen

 

Freitag, 19. September 2025

Zukunftsmarkt Kreislaufwirtschaft: Impulse, Praxis, Austausch

SEO-Optimierung mit KI-Unterstützung

 

Dienstag, 23. September 2025

KI-Agenten im Einsatz: Grundlagen und Potenziale

Wissen im Kopf bringt nichts wenn´s keiner findet - Digitale Werkzeuge für klare Strukturen

ChatGPT und Co. im Unternehmen – Generative KI verstehen und anwenden

Cyberangriffe erfolgreich abwehren: 10 Praxistipps für mehr Sicherheit im Unternehmen

Cyberpflichten für KMU: NIS2 einfach erklärt

 

Mittwoch, 24. September 2025

Innovative Wertschöpfung durch Design Thinking - Grundlagenworkshop

Phishing 4.0 – Wie KI Angriffe verändert und Sie sich schützen!

Schnelle Unterstützung statt Warteschleifen - Künstliche Intelligenz im Kundenservice

Digitale Assistenzsysteme – wie sie Mitarbeitende und Produktion voranbringen

 

Donnerstag, 25. September 2025

NIS2 – Eine neue Richtlinie für Cybersicherheit richtig umsetzen 

Gefahren durch KI

Von Null auf sicher: IT-Sicherheit für Anfänger

Social-Media-Texte mit KI schreiben

Strategien für werteorientierte Kompetenzentwicklung und Wissenstransfer

Gen Z und KI - was Veränderungen für Führung bedeuten

Pflicht zur KI-Kompetenz – Was der EU-AI-Act von Unternehmen fordert

Wie Digitalisierung und Werteorientierung Lernprozesse verändern

Global Clicks: So gelingt internationaler E-Commerce

 

Freitag, 26. September 2025

Methodenkompass 2025: Kreative Lösungen rückwärts denken in einer Stunde

Schwachstellenmanagement und Sicherheits-Bewusstsein: Maßnahmen zur proaktiven Abwehr von Cyberangriffen

 

Montag, 29. September 2025

Sichere Passwörter in 30 Minuten

 

Dienstag, 30. September 2025

KI sicher nutzen: Risiken erkennen, Mitarbeitende schulen

Ende des Tabellen-Chaos?! Mit No-Code-Tools eigene, datenbasierte Anwendungen bauen

Digitaler Stress: Gesund arbeiten in der digitalen Welt

Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen